Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten informieren.
Wir nehmen deinen Datenschutz sehr ernst und behandelt deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen.
Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. “personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”) findest du in Art. 4 DSGVO.
Personenpezogenen Zugriffsdaten
Wir, der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider, erheben aufgrund unseres berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Website und speichern diese als „Server-Logfiles“ auf dem Server der Website ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
- Besuchte Website
- Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
- Menge der gesendeten Daten in Byte
- Quelle/Verweis, von welchem du auf die Seite gelangten
- Verwendeter Browser
- Verwendetes Betriebssystem
- Verwendete IP-Adresse
Die Server-Logfiles werden für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig geklärt ist.
Bevor Du die personenbezogenen Daten einer anderen Person an uns weiterleitest, musst Du Dir die Zustimmung von der anderen Person einholen. Sie muss der Richtlinie hier zustimmen, dass die personenbezogenen Daten sowohl veröffentlicht, als auch verarbeitet werden dürfen.
Nutzung Deiner personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten, die durch diese Website an uns übermittelt werden, werden wie in dieser Richtlinie angegeben und auf den entsprechenden Teilen der Website verarbeitet. Wir nutzen Deine personenbezogenen Daten möglicherweise wie folgt:
- Administration unserer Website und unserer Geschäfte.
- Personalisierung der Website.
- Bereitstellung der Services, die auf unserer Website angeboten werden.
- Zusendung kommerzieller Kommunikation, die nicht zum Zwecke von Marketing versandt wird.
- Versand von E-Mail-Benachrichtigungen, die Du speziell angefordert hast.
- Zusendung von Marketing-Mitteilungen über unser Unternhmen oder die Geschäfte sorgfältig ausgewählter Dritter, die möglicherweise für Dich von Interesse sind. Das kann per Post erfolgen oder, wenn Du ausdrücklich zugestimmt hast, via E-Mail oder ähnlicher Technologie (Du kannst uns jederzeit in Kenntnis setzen, dass Du die Marketing-Kommunikation nicht mehr benötigst).
- Weitergabe von statistischen Daten über unsere Anwender an Dritte (diese Drittanbieter können durch die Daten aber keine individuellen Anwender identifizieren).
- Bearbeitung von Anfragen und Beschwerden, die Du in Bezug auf unsere Website stellst.
- Absicherung unserer Website und Verhinderung von Betrug.
Übermittelst Du personenbezogene Daten, die auf unserer Website veröffentlicht werden sollen, werden wir sie in Übereinstimmung mit der Lizenz, die Du uns gewährst veröffentlichen und anderweitig verarbeiten.
Ohne Deine ausdrückliche Zustimmung werden wir keine personenbezogenen Daten an Dritte oder an das direkte Marketing von Dritten weitergeben.
Herausgabe personenbezogener Daten
Wir geben Deine personenbezogenen Daten möglicherweise an unsere Mitarbeiter, Führungskräfte, Versicherer, Berufsberater, Vertreter, Lieferanten oder Subunternehmer weiter, wenn es für die in dieser Richtlinie dargelegten Zwecke erforderlich ist.
Möglicherweise geben wir Deine personenbezogenen Daten heraus:
- Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet werden.
- Im Zusammenhang mit laufenden oder zukünftigen Gerichtsverfahren.
- Um unsere gesetzlichen Rechte zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen (einschließlich der Bereitstellung von Informationen an Dritte zum Zwecke der Prävention von Betrug und der Reduzierung des Kreditrisikos).
- An jede Person, von der wir begründet annehmen, dass sie bei einem Gericht oder einer entsprechend zuständigen Behörde die Herausgabe dieser personenbezogenen Daten beantragen kann, wenn unserer Meinung nach ein solches Gericht oder eine solche Behörde mit hinreichender Wahrscheinlichkeit die Herausgabe dieser personenbezogenen Daten anordnen würde.
Sofern in dieser Richtlinie nicht anders angegeben, werden wir Deine personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergeben.
Internationale Datenübertragungen
- Von uns gesammelte Daten können in jedem Land, in dem wir tätig sind, gespeichert, verarbeitet und übertragen werden. Die Daten werden möglicherweise in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie verarbeitet.
- Die von uns gesammelten Daten können in die folgenden Länder übertragen werden, die über keine Datenschutzgesetze verfügen, die gleichwertig zu denen im europäischen Wirtschaftsraum gleichwertig sind: die Vereinigten Staaten von Amerika (USA), Russland, Japan, China und Indien.
- Personenbezogene Daten, die Du auf unserer Website veröffentlichst oder zur Veröffentlichung auf unserer Website übermittelst, können durch das Internet global verfügbar sein. Wir können die Verwendung oder den Missbrauch solcher Informationen durch Dritte nicht verhindern.
- Du stimmst ausdrücklich der in diesem Abschnitt F beschriebenen Übertragung personenbezogener Daten zu.
Speicherung personenbezogener Daten
Dieser Abschnitt enthält unsere Richtlinien und Verfahren zur Speicherung der Daten. Sie sollen dazu beitragen, dass wir unseren gesetzlichen Verpflichtungen in Bezug auf die Speicherung und Löschung personenbezogener Daten nachkommen. Personenbezogene Daten, die wir für einen oder mehrere Zwecke verarbeiten, werden nicht länger gespeichert, als es für diesen Zweck oder diese Zwecke erforderlich ist.
Sicherheit Deiner personenbezogenen Daten
- Wir werden angemessene technische und organisatorische Vorkehrungen treffen, um den Verlust, Missbrauch oder die Änderung Deiner personenbezogenen Daten zu verhindern.
- Wir speichern alle personenbezogenen Daten, die Du uns zur Verfügung stellst, auf unseren sicheren Servern (die mit Passwörtern und durch Firewalls geschützt sind).
- Du nimmst zur Kenntnis, dass die Übertragung von Daten über das Internet von Natur aus unsicher ist. Wir können die Sicherheit der über das Internet übertragenen Daten nicht garantieren.
Umgang mit Kontaktdaten
Nehmmar du mit uns als Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden deine Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung deiner Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne deine Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben
Websites von Dritten
Auf unserer Website befinden sich sogenannte Hyperlinks und Informationen zu Websites Dritter. Darüber haben wir keinerlei Kontrolle und wir sind auch nicht verantwortlich für die Datenschutzrichtlinien und die Praktiken Dritter.
Cookie-Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 25.03.2022 aktualisiert und gilt für Bürger und Einwohner mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz.
1. Einführung
Unsere Website, https://www.pferdezucht-franz.com (im folgenden: "Die Website") verwendet Cookies und ähnliche Technologien (der Einfachheit halber werden all diese unter "Cookies" zusammengefasst). Cookies werden außerdem von uns beauftragten Drittparteien platziert. In dem unten stehendem Dokument informieren wir dich über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.
2. Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die gemeinsam mit den Seiten einer Internetadresse versendet und vom Webbrowser auf dem PC oder einem anderen Gerät gespeichert werden kann. Die darin gespeicherten Informationen können während folgender Besuche zu unseren oder den Servern relevanter Drittanbieter gesendet werden.
3. Was sind Skripte?
Ein Script ist ein Stück Programmcode, das benutzt wird, um unserer Website Funktionalität und Interaktivität zu ermöglichen. Dieser Code wird auf unseren Servern oder auf deinem Gerät ausgeführt.
4. Was ist ein Web Beacon?
Ein Web-Beacon (auch Pixel-Tag genannt), ist ein kleines unsichtbares Textfragment oder Bild auf einer Website, das benutzt wird, um den Verkehr auf der Website zu überwachen. Um dies zu ermöglichen werden diverse Daten von dir mittels Web-Beacons gespeichert.
5. Cookies
5.1 Technische oder funktionelle Cookies
Einige Cookies stellen sicher, dass Teile unserer Website richtig funktionieren und deine Nutzervorlieben bekannt bleiben. Durch das Platzieren funktionaler Cookies machen wir es dir einfacher unsere Website zu besuchen. Auf diese Weise musst du bei Besuchen unserer Website nicht wiederholt die gleichen Informationen eingeben, oder deine Gegenstände bleiben beispielsweise in deinem Warenkorb bis du bezahlst. Wir können diese Cookies ohne dein Einverständnis platzieren.
5.2 Analytische Cookies
Wir verwenden analytische Cookies, um das Website-Erlebnis für unsere Nutzer zu optimieren. Mit diesen analytischen Cookies erhalten wir Einblicke in die Nutzung unserer Website. Wir bitten um deine Erlaubnis, analytische Cookies zu setzen.
5.3 Marketing- / Tracking-Cookies
Marketing- / Tracking-Cookies sind Cookies oder eine andere Form der lokalen Speicherung, die zur Erstellung von Benutzerprofilen verwendet werden, um Werbung anzuzeigen oder den Benutzer auf dieser Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.
6. Platzierte Cookies
7. Zustimmung
Wenn du unsere Website das erste Mal besuchst, zeigen wir dir ein Pop-Up mit einer Erklärung über Cookies. Sobald du auf „Auswahl speichern“ klickst, gibst du uns dein Einverständnis, alle von dir gewählten Kategorien von Cookies und Plugins wie in dieser Cookie-Erklärung beschrieben zu verwenden. Du kannst die Verwendung von Cookies über deinen Browser deaktivieren, aber bitte beachte, dass unsere Website dann unter Umständen nicht richtig funktioniert.
7.1 Verwalte deine Zustimmungseinstellungen
8. Deine Rechte in Bezug auf persönliche Daten
Du hast in Bezug auf deine persönlichen Daten die folgenden Rechte:
- Du hast das Recht zu wissen, warum deine persönlichen Daten gebraucht werden, was mit ihnen passiert und wie lange diese verwahrt werden.
- Zugriffsrecht: Du hast das Recht deine uns bekannten persönliche Daten einzusehen.
- Recht auf Berichtigung: Du hast das Recht wann immer du wünscht, deine persönlichen Daten zu ergänzen, zu korrigieren sowie gelöscht oder blockiert zu bekommen.
- Wenn du uns dein Einverständnis zur Verarbeitung deiner Daten gegeben hast, hast du das Recht dieses Einverständnis zu widerrufen und deine persönlichen Daten löschen zu lassen.
- Recht auf Datentransfer deiner Daten: Du hast das Recht, alle deine persönlichen Daten von einem Kontrolleur anzufordern und in ihrer Gesamtheit zu einem anderen Kontrolleur zu transferieren.
- Widerspruchsrecht: Du kannst der Verarbeitung deiner Daten widersprechen. Wir entsprechen dem, es sei denn es gibt berechtigte Gründe für die Verarbeitung.
Um diese Rechte auszuüben kontaktiere uns bitte. Bitte beziehe dich auf die Kontaktdaten am Ende dieser Cookie-Erklärung. Wenn du eine Beschwerde darüber hast, wie wir deine Daten behandeln, würden wir diese gerne hören, aber du hast auch das Recht diese an die Aufsichtsbehörde (der Datenschutzbehörde) zu richten.
9. Aktivierung/Deaktivierung und Löschen von Cookies
Du kannst deinen Internetbrowser verwenden um automatisch oder manuell Cookies zu löschen. Du kannst außerdem spezifizieren ob spezielle Cookies nicht platziert werden sollen. Eine andere Möglichkeit ist es deinen Internetbrowser derart einzurichten, dass du jedes Mal benachrichtigt wirst, wenn ein Cookie platziert wird. Für weitere Information über diese Möglichkeiten beachte die Anweisungen in der Hilfesektion deines Browsers.
Bitte nimm zur Kentniss, dass unsere Website möglicherweise nicht richtig funktioniert wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn du die Cookies in deinem Browser löscht, werden diese neuplatziert wenn du unsere Website erneut besuchst.
10. Kontaktdaten
Für Fragen und/oder Kommentare über unsere Cookie-Richtlinien und diese Aussage kontaktiere uns bitte mittels der folgenden Kontaktdaten:
Birgit Franz
Dorfstraße 7,
23626 Ratekau,
Deutschland
Website: https://www.pferdezucht-franz.com
E-Mail: moc.znarf-thcuzedrefp@tkatnok
Telefonnummer: 0179 5061313
Diese Cookie-Richtlinie wurde mit cookiedatabase.org am 25.03.2022 synchronisiert